Spezifikation
- Design-Gehäuse
- saubere Kabelführung
- Browser basierendem Interface für bis zu 4x 3D-Drucker (FDM) über die USB Ports
- Multi-User, Multi Drucker “Headless Remote System”
- OLED Info Display (IP Adresse, CPU Last, Freier Speicher)
- Min. Energieverbrauch <15W
- Auf Dauersicherheit ausgelegtes Kühlkonzept
- Gigabit LAN Schnittstelle (WLAN Anbindung)
- 4 USB Ports (Bis zu 4 Drucker, Webcam)
- 32 GB SD Card erweiterbar
- Freies Software Konzept keine Lizenzkosten
- Kostengünstige austauschbare Hardware (SoC)
Vorteile der Lösung:
Mehrere Benutzer können mehrere 3D Drucker vom Arbeitsplatz aus bedienen:
- .gcode automatisch direkt aus dem Slicer an den Drucker senden
- Prusa Slicer / Cura / Simplify3D
- Darstellung von Piktogrammen der .gcode Datei
- Druck starten, stoppen, pausieren
- Remote Überwachung
- Rechtebasierendes Browser-Login
- Modulares Plugin-System, um Druckfunktionalität auf individuelle Weise optimal zu konfigurieren
- .gcode Datenablage auf dem Server
- Autarkes System, nach starten des Druckvorganges wird kein weiterer Rechner benötigt.
- Remote online Hardware Überwachung: Temperatur, Prozessauslastung…
- Lizenzkostenfreie Software
- sehr energiesparend
Kosteneinsparung durch:
- Die automatisierte Übertragung, Überwachung und Steuerung vom Slicer zum System, minimiert die Wege zum Drucker auf ein Minimum
- Benutzer können sich auf das Wesentliche konzentrieren, auf die Erzeugung des gcodes.
- Suchen und wiederfinden und Druckwiederholung von Daten, kann zentral auf dem Server durchgeführt werden.
- Druckdaten können zentral gesichert werden! Datensicherheit
Plugin-System
Stattet Drucker universell mit Funktionen und Fähigkeiten aus die der Drucker „an sich“ gar nicht bietet!
hier paar Beispiele:
- virtuelle und echte gcode Simulation in 2D und 3D
- Direkte Terminal Anbindung des Druckers durch den Browser
- „Cancel Object“: in Echtzeit Objekte aus dem gcode entfernen
- Druckkostenberechnung
- AI lernenden Software Ermittlung der korrekten Druckzeit aus der Druckhistorie